Termine

keine anstehenden Konzerte

Termine

  • So
    27
    Jun
    2021

    Duo Encontraste

    17:00Stadthallengarten Kassel, Vorderer Westen

    Sandra Bauer - Flöte

    Diego Jascalevich - Charango, Gitarre und Gesang

    Kammermusik aus Südamerika

    Inhalt anzeigen
  • Sa
    03
    Jul
    2021

    Charango Miniaturen XXL

    17:00 und 18:30Adventskirche, Lassallestraße 2, 34119 Kassel
     
    Sa. 03.07.21 mit zwei Sonderkonzerten
     
    17:00 im Kirchraum der Adventskirche Kassel, Lassallestr. 2 (geimpft, getestet oder genesen mit Nachweis)
    18:30 im Kirchhof der Adventskirche Kassel open air (Testempfehlung mit Abstandsregelung)
    bei Regen finden beide Konzerte in der Kirche statt!
     
    Charango Miniaturen XXL für Charango und Streichquintett
    Diego Jascalevich-Charango,
    Julia Schleicher - Violine
    Helmut Simon - VIoline
    Joachim Schwarz - Viola
    Katarina Malzew – Violoncello
    Till Spohr - Kontrabaß

     

     

    Inhalt anzeigen
  • So
    04
    Jul
    2021

    EINS68

    17:00Murhard Park - am Denkmal , 34117 Kassel ABGESAGT

    Angelina Krastel – Mandoline, Mandola, Gesang, Kleinpercussion
    Friederike Callies – Gesang, diatonisches Akkordeon, Spielzeugklavier, Blockflöten, Kleinpercussion

    abgesagt wegen Regen!

     

    Inhalt anzeigen
  • Sa
    10
    Jul
    2021

    STEREO ATTACHÉS

    17:00Aschrottpark, Kassel

    MUSIK PERFORMANCE

    Axel Kretschmer und Steffen Moddrow | Percussion etc..

    begrenzte Plätze, Eintritt frei - Spende erbeten

     

    Inhalt anzeigen
  • So
    11
    Jul
    2021

    FACES

    17:00Kirchhof der Adventskirche, Kassel

    Thomas Krug | Piano solo
    (bei Regen in der Kirche)

    begrenzte Plätze, Eintritt frei - Spende erbeten

    Inhalt anzeigen
  • So
    05
    Sep
    2021

    TRIO KONZERT

    17:00Märchenplatz/Matthäuskirche, Niederzwehren

    Argentina/Brasil

    Diego Jascalevich, Charango, Gesang, Buenos Aires

    Marcos Gonçalves, Gitarre, Buenos Aires

    Rui Reis, Percussion, Bahia

    Die drei südamerikanischen Groove-Zauberer interpretieren vokal und instrumental Choros, Sambas und Bossa Novas aus Brasilien, sowie Tangos, Milongas und Zambas aus Argentinien. Ein gut aufeinander eingestelltes argentinisch brasilianisches Team verspricht ein aufregendes Spiel. Im Gegensatz zum Fußball bieten die Spieler der beiden Nationen hier ein spannendes und virtuoses Miteinander, das dem Publikum einen aufregend – anregenden Abend verspricht.

    Freie Eintritt, Spende erbeten.

     

     

    Inhalt anzeigen
  • So
    05
    Sep
    2021
    So
    26
    Sep
    2021

    Five o clock Konzerte

    17:00Kassel

    Liebes "five o`clock" Publikum!

    Wir freuen uns nach den Sommerferien in eine spätsommerliche Konzert Runde mit den Konzerten an der frischen Luft zu gehen. Da es in diesem Jahr an der frischen Luft gelegentlich etwas zu feucht für Musiker*innen ist, haben wir für jedes Konzert einen Regenunterstand, zumindest für die Akteur*innen gefunden, oder dürfen in Kirchräume ausweichen. Bringen Sie also ggf. einen Regenschirm mit, wir bemühen uns die Konzerte auch bei mäßigem Regen durchzuführen! Die Stühle stehen wie immer bereit und wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Programm, das Sie wöchentlich der HP
    entnehmen können.
    Vorab die Termine und Orte zum Vormerken.
    Mit herzlichen Grüßen,

    Sandra Bauer und Diego Jascalevich

    So. 05.09., 17:00 Uhr
    Märchenplatz/Matthäuskirche
    Niederzwehren

    Sa. 11.09., 17:00 Uhr und 18:15 Uhr
    Aschrottpark/ Aschrottkapelle

    So. 12.09., 17:00 Uhr
    Aschrottpark

    Sa. 18.09., 17:00 Uhr und 18:15 Uhr
    Adventskirche

    So. 19.09., 17:00 Uhr und 18:15 Uhr
    Botanischer Garten

    Sa. 25.09., 17:00 Uhr und 18:15 Uhr
    Adventskirche

    So. 26.09., 17:00 Uhr und 18:15 Uhr
    Botanischer Garten

    Five_o_clock_PDF_Flyer

    Inhalt anzeigen
  • Sa
    11
    Sep
    2021
    So
    12
    Sep
    2021

    five o´clock konzerte

    17:00 und 18:15Aschrottpark, Kassel
    3x SOLO 
    im Aschrottpark bzw. an/in der Apostelkapelle/ Aschrottpark
    Sa. 11.09
    17:00 Uhr Laura Frey | VIOLA DA GAMBA
    18:15 Uhr Jens Josef | FLÖTE
    So. 12.09
    17:00 Uhr Nina Osina | VIOLINE
    Da sich sowohl die Wetterlage, als auch die Coronlage launisch geben, bitten wir darum folgendes zu bedenken:
    • GGG (Test gilt 24 Stunden) im Innen- und Außenbereich!
    • Regenschirm mitbringen
    Eintritt frei, Spenden erbeten | begrenzte Plätze
    Auf dem Flyer im Anhang findet man alle Termine und Orte der "five o'clock" Konzerte bis Ende September.
    Infos zum Programm kurzfristig auf
    Wir freuen uns auf einen wunderschönen musikalischen Spätsommer!
    Mit besten Grüßen, Sandra Bauer, Diego Jascalevich
    Inhalt anzeigen
  • Sa
    18
    Sep
    2021
    So
    19
    Sep
    2021

    five o`clock " Konzerte

    17:00 und 18:15Adventskirche, Lassallestraße 2, 34119 - Botanischer Garten, Bosestr. 15, Kassel - Wehlheiden
    Samstag 18.09 Adventskirche/ Kirchhof 
    17:00 Uhr
    RUMPELSTILZCHEN UND DIE NUSSDIEBE ein Märchenkonzert
    Stefan Hülsermann KLARINETTE
    Ji-Youn Song KLAVIER
    Thomas Hof ERZÄHLER
    18:15 Uhr
    LIEBE | LOVE von Bach bis Elvis
    Astrid Weber SOPRAN
    Martin Lüker KLAVIER
    Sonntag 19.09 Botanischer Garten/ Brüder Grimm Zelt
     
    17:00 Uhr
    BLOCKFLÖTEN DUO
    Angela Hug & Joachim Arndt
    18:15 Uhr
    VON BAUM ZU BAUM
    Matthias Schubert SAXOPHON
    Diego Jascalevich CHARANGO
    Da sich sowohl die Wetter-, als auch Coronlage launisch geben, bitten wir darum folgendes zu bedenken:
    • GGG (Test gilt 24 Stunden) im Innen- und Außenbereich!
    • evtl. Regenschirm nicht vergessen
    Eintritt frei | Spenden erbeten | begrenzte Plätze
    Inhalt anzeigen
  • Sa
    25
    Sep
    2021
    So
    26
    Sep
    2021

    17:00 und 18:15Adventskirche, Lassallestraße 2, 34119 - Botanischer Garten, Bosestr. 15, Kassel - Wehlheiden
    Liebe Musikfreund*innen!
    Der Sommer neigt sich dem Ende zu, damit klingen auch die "five o'clock" Konzerte an der frischen Luft am kommenden Wochenende für dieses Jahr aus.

    Wir laden mit vier Konzerten zum großen Finale ein!

    Wieder werden die  musikalischen Leckerbissen an zwei wunderschönen Spielorten serviert.
    ....als "five o'clock tea" oder als "aperitivo" vor dem Abendessen....bitte weitersagen!
    Mit herzlichen Grüßen, Sandra Bauer und Diego Jascalevich
    Samstag 25.09 Adventskirche/ Kirchhof 
     
    17:00 Uhr
    DUO BERGERAC | Welten verschmelzen
    Karin Scholz & Peter Ernst GITARREN
    18:15 Uhr
    FLÜGEL - JAZZ
    Michael Müller KLAVIER
    Sonntag 26.09 Botanischer Garten/ Brüder Grimm Zelt
     
    17:00 Uhr
    GÜRTELTIER UND STREICHQUINTETT | Charango - Miniaturen XXL
    Diego Jascalevich CHARANGO
    Julia Schleicher VIOLINE
    Helmut Simon VIOLINE
    Joachim Schwarz VIOLA
    Katarina Malzew VIOLONCELLO
    Yuka Inoue KONTRABASS
    Rui Reis PERCUSSION
    18:15 Uhr
    JAZZ BOSSA & MORRICONE
    Christiane Winning GESANG
    Frank Matthäus GITARRE
    Da sich sowohl die Wetter-, als auch Coronlage launisch geben, bitten wir darum folgendes zu bedenken:
    • GGG (Test gilt 24 Stunden) im Innenbereich
    • evtl. Regenschirm nicht vergessen
    Eintritt frei | Spenden erbeten | begrenzte Plätze
    Auf dem Flyer im Anhang findet man alle Termine und Orte der "five o'clock" Konzerte bis Ende September.
    Infos zum Programm kurzfristig unter
    Inhalt anzeigen
  • Sa
    25
    Sep
    2021
    So
    26
    Sep
    2021

    "five o'clock" Konzerte an der frischen Luft, großes FINALE

    17:00 und 18:15Adventskirche, Lassallestraße 2, 34119 - Botanischer Garten, Bosestr. 15, Kassel - Wehlheiden

    Liebe Musikfreund*innen!

    Der Sommer neigt sich dem Ende zu, damit klingen auch die "five o'clock" Konzerte an der frischen Luft am kommenden Wochenende für dieses Jahr aus.
    Wir laden mit vier Konzerten zum großen Finale ein!

    Wieder werden die  musikalischen Leckerbissen an zwei wunderschönen Spielorten serviert.
    ....als "five o'clock tea" oder als "aperitivo" vor dem Abendessen....bitte weitersagen!
    Mit herzlichen Grüßen, Sandra Bauer und Diego Jascalevich
    Samstag 25.09 Adventskirche/ Kirchhof 
     
    17:00 Uhr
    DUO BERGERAC | Welten verschmelzen
    Karin Scholz & Peter Ernst GITARREN
    18:15 Uhr
    FLÜGEL - JAZZ
    Michael Müller KLAVIER
    Sonntag 26.09 Botanischer Garten/ Brüder Grimm Zelt
     
    17:00 Uhr
    GÜRTELTIER UND STREICHQUINTETT | Charango - Miniaturen XXL
    Diego Jascalevich CHARANGO
    Julia Schleicher VIOLINE
    Helmut Simon VIOLINE
    Joachim Schwarz VIOLA
    Katarina Malzew VIOLONCELLO
    Yuka Inoue KONTRABASS
    18:15 Uhr
    JAZZ BOSSA & MORRICONE
    Christiane Winning GESANG
    Frank Matthäus GITARRE
    Da sich sowohl die Wetter-, als auch Coronlage launisch geben, bitten wir darum folgendes zu bedenken:
    • GGG (Test gilt 24 Stunden) im Innenbereich
    • evtl. Regenschirm nicht vergessen
    Eintritt frei | Spenden erbeten | begrenzte Plätze
    Inhalt anzeigen

Biographie

Diego Jascalevich, argentinischer Charangovirtuose, verblüfft auf seinem kleinen südamerikanischen Zupfinstrument mit frappierender Virtuosität und Spielfreude. Erst jüngst trat er bei Peter Gabriels Weltmusikfestival in London auf. D. J. ist auf vielen CD-Produktionen zu hören, u.a. als Gastmusiker für den italienischen Tenor Andrea Bocelli sowie für den Flamencogitarristen José Luis Montón. Aufgewachsen in Buenos Aires lebte er viele Jahre im brasilianischen Bahia und in Rom, bevor er nach Deutschland kam.

Zahlreiche CD-Produktionen mit namhaften Musikern dokumentieren die Vielseitigkeit des Künstlers, der nicht nur als Interpret, sondern auch als Komponist in Erscheinung tritt. Verwurzelt in der Folklore seiner Heimat unternimmt der Grenzgänger D. J. Ausflüge in den Jazz und die Klassik.

Charango

Das südamerikanische Instrument “Charango” gibt diesem Projekt seinen Namen: Gocharan ist in Buenos Aires (der Heimatstadt Diego Jascalevich´s) ein umgangssprachlicher Begriff für Charango. Der Charango ist eine fünfsaitige kleine Gitarre, das Nationalinstrument Boliviens, aber auch sehr verbreitet in Nordargentinen, Chile, Peru. Er hat seinen Ursprung in der “Vigüela de Mano”, einem spanischen Zupfinstrument, das mit der Kolonialherrschaft nach Südamerika kam. Dort hielt es Einzug in die Kultur der Gebirgsvölker, deren Musik bis dahin über kein vergleichbares Instrument verfügte. Da auf den Hochebenen der Anden aber keine Bäume wachsen, mussten die Indios bei der eigenen Herstellung der Instrumente improvisieren: Sie ersetzten das Holz des Resonanzkörpers durch den ausgehöhlten Panzer des in diesen Regionen heimischen Gürteltieres und erfanden so den Charango. Gewisse Ähnlichkeiten weist das Instrument auch zur Barockgitarre auf. Beide verfügen über Doppelsaiten, außerdem gleichen sie sich in Form und Spieltechnik.

Heute ist das klangvolle Instrument besonders in den südamerikanischen Andenregionen als Begleit- und Zupfinstrument gebräuchlich. Diego Jascalevich jedoch hat neue melodische Spieltechniken für dieses harfenähnlich klingende Instrument entwickelt. Daraus entsteht für das Ensemble “Gocharan Project” ein nie gehörter faszinierender Klang; gleichermaßen rhythmisch temperamentvoll wie lyrisch.

Werkliste

1995, Veni, Cello und 24 Flaschen

1996, Suite para charango, Solo

2000, Suite para Charango, Charango und Streich Quartett

2006, Danzas del Amazonas,ein Didaktische Suite in 8 Sätze für Orchester über Südamerikansiche Rythmen

2007, Guerra de Yacares, Orchester Suite in drei Sätze

2009, Misa Nueva, Für Chor und Orchester, Messe

2011, Sinfonia Sudaca, drei Sätze

2018, Suite Folklorica, Flöte Oboe und Klavier

Ensembles

Diego Jascalevich Solo

  • Duo EnContraste mit Sandra Bauer, Flöte
  • Jascalevich – Müller mit Michael Müller, Klavier
  • Forró & Cumbia mit Markus Thiel, Akkordeon
  • Los Porteños mit Marcos Gonçalves da Rocha, Gitarre
  • Tango Duo Richter – Jascalevich mit Sabina Richter, Bandoneon
  • Welt der Saiten mit Tomoko Kihara, Koto und Gäste
  • Duo Rilegato
  • Anden Jazz mit Michael Müller, Klavier, Tom VIllon, E-Baß und Rui Resi Percussion
  • La chan chan, Cuarteto milonguero, mit  Julia Rogozia, Geige, Tim Köglin, Akkordeon und TIll Spohr Kontrabaß

Diskographie

CD-Bestellung